top of page
Suche


Für ein paar mm mehr
Ok, die HPL-Platte hat leider nicht gepasst. Sie ist an die Schräge des Y-Achse-Motor-Halters gestoßen. Es gab mehrer Optionen: Den...
24. Mai 2020
0 Kommentare


Die 3-Punkt Befestigung
Wie gesagt, habe ich mich zuerstmal für eine 3-Punkt Befestigung entschieden. Die HPL-Platte hält das Hotbed.
23. Mai 2020
0 Kommentare


Die Halter der X-Achse
Ich benutze die 45mm Linearlager (LM8LUU ?) des Direktextruders des Anet A6 jetzt für die Z-Achse. Auch verwende ich für die Z-Achse...
23. Mai 2020
0 Kommentare


Das Hotend II
Ich musste vorhandene Leitungen von den Lüftern und dem Thermistor des Anet A6 abschneiden und an die Komponenten des neuen Hotends...
23. Mai 2020
0 Kommentare


Der Z-Achsen Endschalter
Die Befestigung für die X und Y-Achsen Endschalter musste ich aufbohren. Die Löcher im Halter für die Z-Achse sind zu groß. Durch den...
22. Mai 2020
0 Kommentare


Der Extruder
Der Extruder fertig montiert. Er macht einen super stabilen Eindruck, den könnte ich mir jetzt nur schwer mit PET-G ausgedruckt vorstellen.
21. Mai 2020
0 Kommentare


Selbstzentrierende-Kupplungen
Ich benutze zuerst mal die selbstzentrierenden Kupplungen von meinem Anet A6. Die mitbestellten Trapezspindeln sind leider zu lang;...
19. Mai 2020
0 Kommentare


Der HPL Hotbed-Träger
Der vorhandene HPL Hotbed-Träger, den ich schon für den Anet A6 gebaut habe. Der mitgelieferte bestand aus drei Aluminiumblechen, die...
19. Mai 2020
0 Kommentare

Die Sinterbronzegleitlager-Halter und täglich grüßt das Murmeltier
Auf Empfehlung habe ich die Sinterbronzegleitlager-Halter für die Y-Achse noch mal neu konstruiert. Einen ähnlichen gibt es bereits im...
17. Mai 2020
0 Kommentare


Der Extruder-Halter
Der Extruder-Halter ist angekommen. Ich wollte den Extruder nur mit Metall-Teilen bauen, die Belastung durch die Bedienung bzw. Betrieb...
14. Mai 2020
0 Kommentare


Die Sinterbronzegleitlager-Halter
Ich habe keine Sinterbronzegleitlager-Halter bei Thingiverse gefunden, die mir gefielen. Also habe ich die Halter selbst konstruiert. Die...
13. Mai 2020
0 Kommentare


Langsam aber Sicher...
Alle Schrauben mit 4,5 Nm festgeschraubt. Dass in den Ecken jeweils zwei große Aluwinkel als Verbinder dienen, ist vielleicht ein...
11. Mai 2020
0 Kommentare


Auf das richtige Werkzeug kommt es an
Es lebe das Streichmaß!
10. Mai 2020
0 Kommentare


Das Hotend I
Ich wollte zuerst mal einen Bowden-Extruder ausprobieren. Ob das so bleibt, weiß ich aber noch nicht. Ich habe einen Hotend-Halter...
9. Mai 2020
0 Kommentare


Passt 😀
Der selbst konstruierte Stepmotorhalter passt perfekt. Ich musste aber die Bohrungen für die Schraubenköpfe erweitern. Damit die die...
8. Mai 2020
0 Kommentare


25mm Lüfter
Zum Glück befinden sich in einem vernünftigen Haushalt M2,5 Torx-Schrauben und Muttern. 😃
8. Mai 2020
0 Kommentare


Die Einpressmuttern
Die Einpressmuttern sind angekommen. Nicht alles was klein ist und aus China kommt ist schlecht :) Leider kann man die Muttern auch...
7. Mai 2020
0 Kommentare

Die Stepmotorhalter der Z-Achse
Damit ich nicht auch noch bei den Stepmotorhaltern der Z-Achse die Profile um die Bohrungen wegschleifen muss, habe ich die Halter neu...
4. Mai 2020
0 Kommentare

Noch ein Problem
Leider haben die Druckteile von Thingiverse (erstes Bild) auf der Höhe der Löcher ein Profil für die Nut des Aluprofils (mir ein Rätsel,...
3. Mai 2020
0 Kommentare


Die Kühler
Die "Kühler" (Radial) sind angekommen: DC 5V Damit ich sie an die Steuerung anschließen kann, warte ich noch auf die Step-Down-Converter.
2. Mai 2020
0 Kommentare
bottom of page