top of page
Suche

Der HPL Hotbed-Träger

  • wkem84
  • 19. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Der vorhandene HPL Hotbed-Träger, den ich schon für den Anet A6 gebaut habe. Der mitgelieferte bestand aus drei Aluminiumblechen, die eine Katastrophe waren. Der Träger lässt eine 2, 3 oder 4 Punkt Befestigung zu. Ich habe mich zuerstmal für eine 3 Punkt Befestigung entschieden. Ich wollte den Träger, aus Gewichtsgründen, noch etwas „luftiger“ gestalten mit Löchern. Da aber wenig Platz vorhanden ist, werde wohl davon absehen. Der Ausschnitt ist für den Y-Achse-Schrittmotor.

 
 
 

Comments


bottom of page